
Warum wir ?
Arbeitszeiten:
Ihr großer Vorteil: Wir führen die elektrischen Prüfungen in Ihrem Hause gerne auch „nach Feierabend“ und am Wochenende durch. Ohne Aufpreis!
So vermeiden Sie Kundenkontakt in sensiblen Bereichen und minimieren Ausfallzeiten von Maschinen.
Arztpraxen können so Mittwoch nachmittags geprüft werden, produzierende Gewerbebetriebe an Ruhetagen und Hotels in weniger stark frequentierten Zeiten.


Terminvereinbarung:
Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten sind weiterhin kurzfristige Termine möglich. Zeitgleich mit der Annahmebestätigung durch „E-CHECK.NRW“ erhalten sie die Einsatzzusage, deren Beginn im Regelfall innerhalb von 14 Tagen liegt.
Fachkräfte:
Alle Prüfer:innen von „E-CHECK.NRW“, die in Ihrem Betrieb tätig werden, sind ausgewiesene Fachkräfte im Bereich der Elektro-Technik. Elektroniker:innen und Staatlich geprüfte Techniker:innen für Elektrotechnik mit mehr als 5 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der DGUV-Prüfungen.


Sauberkeit:
Ordentliches Auftreten und sauberes Arbeiten gehören zum „guten Ton“. Vorgeschriebene Schutzkleidung wird zur rechtssicheren Prüfung ohnehin getragen. Weitere vom Kunden geforderte Punkte (Arbeiten im Reinraum, Tragen von Haarnetzen, Handschuhen, Barthauben etc.) werden selbstverständlich beachtet. Wir hinterlassen unseren Arbeitsplatz so sauber, wie wir ihn vorgefunden haben. Mindestens ;-)
Rechtssichere Dokumentation:
Jede Prüfung wird verschlüsselt und kann somit nicht mehr verändert werden. Die Prüfprotokolle erhalten alle geforderten Angaben wie Standort und Art des Prüflings, Schutzklasse, Zeitpunkt der Prüfung, Name der prüfenden Person u.v.m. Nach Ende der Prüfung erhalten Sie die digitalen Ergebnisse und Protokolle als rechtssicheren Nachweis der erfolgten Prüfung.


Prüfsysteme:
Wir können auf allen gängigen Systemen prüfen, sofern es kundenseitig Präferenzen gibt. Verwendet werden ausschließlich zugelassene Prüfgeräte. Prüfungen können mit „Electric Testing Center (ETC)“, „Elektro-Manager (EM)“ und „IZYTRON.IQ“ durchgeführt werden. Es wird ausschließlich nach DIN EN 61557-16/EN61010 qualifizierte Hardware verwendet.
Einsatzgebiete:
Prüfungen werden von „E-CHECK.NRW“ in ganz Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Bundesländern durchgeführt.
